top of page
Office

AGB & Preisstruktur

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für CoNaviga – Leistungen und Kosten

Leistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

(Stand: Oktober 2025)

​

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
CoNaviga – Mathias Kaldek,
nachfolgend „Anbieter“,
und seinen Auftraggebern, nachfolgend „Kunde“,
über Coaching-, Mediations-, Beratungs- und Trainingsleistungen in Präsenz oder online.

​

Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Buchung eines Angebots gelten diese Bedingungen als anerkannt.

 

2. Vertragsgegenstand & Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein schriftliches oder elektronisches Angebot des Anbieters annimmt (z. B. per E-Mail-Bestätigung oder unterschriebenem Auftrag).


Der konkrete Leistungsumfang, Termine und Honorare ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Leistungsbeschreibung.

​

Der Anbieter erbringt seine Leistungen als freiberuflicher Coach, Mediator und Berater. Es handelt sich nicht um Heilbehandlung, Psychotherapie oder Rechtsberatung, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart und gesetzlich zulässig ist.

 

3. Möglichkeiten und Grenzen des Coaching-Angebots

Coaching, Mediation und Beratung dienen der persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie der Reflexion und Entscheidungsfindung.
Sie ersetzen keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung.
Der Kunde bleibt während des gesamten Prozesses eigenverantwortlich für seine Entscheidungen, Handlungen und deren Folgen.

​

Der Anbieter verpflichtet sich, den Coaching-Prozess mit fachlicher Sorgfalt, Verschwiegenheit und unter Einhaltung ethischer Grundsätze (insbesondere des Deutschen Bundesverbands Coaching, DBVC) durchzuführen.

​

Keine Erfolgsversprechen:
Der Anbieter schuldet keinen konkreten Erfolg.
Ziel der Zusammenarbeit ist die Förderung von Selbstreflexion, Entscheidungs- und Handlungskompetenz.
Ob und in welchem Umfang die erarbeiteten Impulse und Strategien umgesetzt werden, liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.

 

4. Grundregeln für die Durchführung

  • Sitzungen finden zu den vereinbarten Terminen statt – in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz.

  • Beide Seiten verpflichten sich zu Pünktlichkeit, Vertraulichkeit und respektvollem Umgang.

  • Der Anbieter wahrt Stillschweigen über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen persönlichen oder betrieblichen Informationen.

  • Audio- oder Videoaufnahmen sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung beider Parteien gestattet.

​

5. Stornierung, Terminverschiebung und Ausfall

Einzelsitzungen (Privatkunden):

  • Absagen bis 24 Stunden vor Terminbeginn sind kostenfrei.

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

​

Unternehmensaufträge / Workshops / Seminare:

  • Absage bis 14 Tage vor Terminbeginn: kostenfrei.

  • Absage zwischen 13 und 7 Tagen vor Terminbeginn: 50 % des Honorars.

  • Absage innerhalb von 6 Tagen vor Terminbeginn oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars.

​

Bereits entstandene Reise- oder Vorbereitungskosten werden unabhängig vom Zeitpunkt der Absage in Rechnung gestellt.

Sollte der Anbieter aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) verhindert sein, wird der Termin nachgeholt; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

​

6. Zahlungskonditionen

Soweit nichts anderes vereinbart, gelten folgende Bedingungen:

  • Honorare sind nach Rechnungsstellung innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zu zahlen.

  • Bei längerfristigen Programmen oder Unternehmensaufträgen kann eine Teilzahlung oder Abschlagszahlung vereinbart werden.

  • Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich als steuerfrei deklariert.

  • Zahlungsverzug tritt nach 14 Tagen automatisch ein; es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB).​

​

7. Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet; die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

​

Keine Erfolgsverpflichtung:
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg der angebotenen Maßnahmen. Coaching, Mediation und Beratung sind ergebnisoffene Prozesse, deren Wirkung wesentlich von der Eigenverantwortung und Mitarbeit des Kunden abhängt.

​

Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für persönliche Gegenstände oder Datenverlust wird keine Haftung übernommen.

​

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich zur Wahrung absoluter Vertraulichkeit und zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist unter www.conaviga.de/datenschutz abrufbar.

​

9. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Es gilt deutsches Recht.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

Kontakt

CoNaviga – Mathias Kaldek
Begleitung für Führung, Konflikt & Wandel
www.conaviga.de
E-Mail: kontakt@conaviga.de

CoNaviga bietet folgende Leistungen an:​​

  • Unternehmer- & Führungskräfte-Entwicklung

    • Beratung und Training für Unternehmer:innen und Führungskräfte zur Stärkung von Führungsfähigkeit, Entscheidungs- und Handlungskompetenz.

​​

  • Teamentwicklung & Konfliktlösung

    • Unterstützung von Teams beim Aufbau einer konstruktiven Zusammenarbeit und bei der Klärung sowie Lösung von Konflikten.
      ​​

  • Systemisches Coaching

    • Begleitung von Einzelpersonen bei beruflichen und persönlichen Fragestellungen mit systemischen Methoden zur Förderung von Klarheit und Entwicklung.

​​​

  • Mediation für Unternehmen & Führungskräfte

    • Strukturierte Vermittlungsgespräche zur außergerichtlichen Klärung von Konflikten zwischen Parteien im Unternehmens- und Führungsumfeld.

​​

  • Psychologische Beratung & Stressmanagement

    • Begleitung in belastenden Situationen mit dem Ziel der Stabilisierung, Stressreduktion und Förderung psychischer Gesundheit.

​​

  • Interimsmanagement

    • Übernahme von temporären Führungs- oder Managementaufgaben zur Sicherung von Stabilität und Umsetzung notwendiger Veränderungen.

Preise und Abrechnung

  • Alle Leistungen auf dieser Webseite werden individuell und in Absprache nach Aufwand und auf Basis meiner Preisliste kalkuliert. 

  • Workshops & Vorträge: Pauschalpreise nach Absprache, abhängig von Umfang und Teilnehmerzahl.

  • Reisekosten: Werden separat berechnet (0,40 €/km oder tatsächliche Reisekosten bei Bahn/Flug).

  • Unterbringung: Falls erforderlich, bei Präsenzwunsch vor Ort, nach Aufwand und vorheriger Abstimmung

  • Materialkosten: Eventuelle Materialien für Workshops werden gesondert in Rechnung gestellt.

Individuelle Projektkosten

Für langfristige Projekte, komplexe Transformationsprozesse oder umfassende Beratungsmandate bietet CoNaviga die Möglichkeit, individuelle Projektkosten zu vereinbaren.

​

  • Projektplanung und -steuerung: Aufwände für die Projektplanung, Durchführung und Steuerung werden individuell kalkuliert.

​

  • Projektpauschalen: Für Projekte ab einem Umfang von 50 Stunden kann eine Pauschale vereinbart werden, die eine transparente und planbare Budgetierung ermöglicht.

​

  • Retainer-Modelle: Bei längerfristigen Engagements (ab 6 Monaten) besteht die Möglichkeit, monatliche Retainer-Modelle zu vereinbaren, die regelmäßige Beratungsstunden und kontinuierliche Begleitung garantieren.

​

  • Kostenübersicht: Die detaillierte Aufschlüsselung der Projektkosten erfolgt im Rahmen eines schriftlichen Angebots, das als Vertragsgrundlage dient.

Mediation
bottom of page